Medizinwanderung

WALD-SOLO: 24 STUNDEN ALLEIN IN DER NATUR

Das MEDIZINWANDERN kann Dir einen neuen Zugang zu deinem Inneren ermöglichen, wenn du an Weggabelungen kommst, bei denen du das Gefühl hast, festzustecken oder dich nicht entscheiden kannst. 

Du frägst dich: 

- Wo stehe ich mir selbst im Weg, was stört mich an mir, was ist nicht rund? 

- Oder: Wie komme ich in meine Lebendigkeit? Darf ich mein «inneres Kind» aktivieren? 

- Oder: Wie komme ich in meine Freiheit? Wie komme ich wieder mehr zu mir?

In vielen Stammeskulturen war es üblich, dass besondere Veränderungen, die ein Menschenleben mit sich bringen, durch eine spezielle Ablösung aus der Gemeinschaft ermöglicht wurde. Allein eine gewisse Zeit in der Natur zu verbringen, sich von Altem zu lösen und Neues willkommen zu heißen machen solche Übergänge bewusst. Eingebunden in den großen Kreislauf der Natur wird der eigene Platz im Großen Ganzen immer deutlicher gewahr. Auf dieser Solo-Zeit wirst Du durch ein ausgebildetes Team vorbereitet. Nach Deiner Rückkehr werden wir Deine Geschichte hören und Dir spiegeln. Wir unterstützen Dich dabei die Essenz Deiner Reise zu finden und mit in Deinen Alltag zu transportieren.

Du entscheidest, wie lange Deine Reise dauern wird. Bei einer Medizinwanderung bist Du von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang unterwegs. Bei dem 24 Stunden-Solo gehst du zu Sonnenaufgang und kommst zum nächsten Sonnenaufgang zurück.

Das Ritual ist eingebettet in die „Wilde Bande“-Zeit, bei der große und kleine Menschen am Platz sind und das Dorfleben am Laufen halten. Sie stehen symbolisch für Deine Stammesfamilie aus der Du Dich herauslöst. Gerne kannst Du deshalb bereits am Mittwochabend anreisen.

  

Das vertiefende Seminar zum Thema ist die Waldvisionssuche. Diese Seminare werden von zertifizierten und erfahrenen VisionssucheleiterInnen liebevoll begleitet. Melanie Christmann-Koch, Steffen Koch Wildnisschule Donnersberg und Birgit Vogt Naturschule Natur-Zeit. Die Medizinwanderung kann zur Vorbereitung auf die Waldvisionssuche genutzt werden. 

In ansprechendem Wildnisgelände mit den angrenzenden Wäldern finden wir einen kraftvollen und geschützten Ort für diese umfassende Erfahrung.

Kosten250,-€ plus 40,-€ Nebenkosten
Termin18.05. - 21.05.2023 Südpfalz
LeitungMelanie Christmann-Koch und Steffen Koch